Osteopathie für Säuglinge und Kinder
Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Bei Säuglingen und Kindern selbstverständlich gemeinsam mit den Eltern. Eine anschließende körperliche Untersuchung folgt, die häufig bereits fließend in eine praktische Behandlung übergeht.
Behandlungen von Säuglingen und Babys werden bei mir grundsätzlich mit sanften Techniken durchgeführt. Manipulative oder andere chiropraktische Techniken werden nicht angewendet. Vorrangiges Ziel ist, Spannungen im Gewebe zu erspüren und aufzulösen.
Je frühzeitiger ein Kind behandelt wird desto besser. Einige Dysfunktionen, wie z.B. Schädeldeformitäten durch den zunehmenden Verschluss der Schädelnähte, lasen sich bei aufgeschobener Behandlung schwerer beeinflussen.
Durch eine zu schnelle, zu langsame oder durch eine schwierige Geburt entstehen oft Beschwerden. Oftmals werden sie hervorgerufen durch eine Kaiserschnittgeburt, den Einsatz von Hilfsmitteln sowie starkem Druck auf den Bauch der Mutter. Der oftmals notwendige Einsatz von Saugglocken und Zangen gehören also ebenso zu den Ursachen späterer Beschwerden.
Durch einen häufig etwas schwierigeren Start und dadurch eventuell entstehende Anpassungsstörungen kann Osteopathie Linderung für Kind und Mutter fördern.
Weitere Gründe für die osteopathische Behandlung:
3-Monats-Koliken, Stillprobleme, Verdauungstörungen von Blähungen bis „Speikinder“, Asymmetrien von Vorzugshaltungen ,von Kopfdeformitäten bis Schiefhals und KISS-Syndrom, häufige Infekte, Anpassungsstörungen, häufiges unstillbares Schreien, Entwicklungsverzögerung und vieles mehr...
Ein Heilversprechen für viele der oben aufgeführten Diagnosen sollte ihnen kein seriöser Osteopath machen. Die Praxis und Erfahrung jedoch zeigt, dass die Entwickung eines Kindes durch sensible Behandlungen deutlich gefördert wird.
Auch eine präventive, begleitende osteopathische Behandlung ist selbstverständlich möglich, wenn Eltern ihrem Kind einen optimalen Start ermöglichen möchten.
Frederik André Koschyk
Dianastraße 46, 14882 Potsdam • Telefon: 0176 55102080 • E-mail: post@osteopathie-in-potsdam.com